Antenne Peine
Interview mit Andy Maine
Ein Hauch von Streetfood-Kultur wehte am Wochenende durch die Peiner Innenstadt: Mehr als 30 Foodtrucks aus aller Welt verwandelten den Marktplatz und die angrenzenden Straßen in ein kulinarisches Schlaraffenland. Von klassischer Bratwurst bis hin zur exotischen Kochbanane – für jeden Geschmack war etwas dabei.
Schon am frühen Nachmittag strömten die Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Der Duft von frisch Gegrilltem, Gebratenem und Gebackenem lag in der Luft, dazu Musik und fröhliches Stimmengewirr. Familien, Freundesgruppen und auch viele Auswärtige nutzten das sonnige Wetter, um die Vielfalt der internationalen Küche zu genießen.
Das Angebot reichte von amerikanischen Burgern über mexikanische Tacos und asiatische Nudelgerichte bis hin zu afrikanischen Spezialitäten. Auch vegetarische und vegane Optionen waren reichlich vertreten. Besonders gefragt waren handgemachte Süßspeisen wie Churros oder Bubble-Waffles, die mit bunten Toppings Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeisterten.
Neben kulinarischen Genüssen sorgten kleine Live-Acts und Walking-Acts für Unterhaltung. Viele Gäste blieben länger, als sie ursprünglich geplant hatten, und nutzten die Gelegenheit, Neues auszuprobieren. „Es ist toll, dass Peine so etwas anbietet. Man kommt ins Gespräch, probiert mal etwas völlig anderes und genießt einfach die Atmosphäre“, sagte eine Besucherin.
Die Veranstalter zeigten sich zufrieden: „Wir freuen uns über die große Resonanz. Das zeigt, dass das Konzept funktioniert und die Menschen Lust auf kulinarische Entdeckungen haben.“
Am Ende des Tages war klar: Das Foodtruck-Festival hat Peine nicht nur satt gemacht, sondern auch als Treffpunkt für Jung und Alt gestärkt. Eine Wiederholung im nächsten Jahr dürfte von vielen Besucherinnen und Besuchern mit Vorfreude erwartet werden.
Geschrieben von: Martin
© Antenne Peine 2025
Beitrags-Kommentare (0)