play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
  • cover play_arrow

    Antenne Peine

  • cover play_arrow

    Interview mit Andy Maine

Pressemitteilung

Leserfreude pur: Peiner Kinderbuchwoche begeistert

today15. Oktober 2025 21

Hintergrund
share close

Die Peiner Grundschulen verwandelten sich jetzt wieder eine knappe Woche lang in kleine Bühnen für große Geschichten. Vier Autorinnen und ein Autor waren im Rahmen der städtischen Kinderbuchwoche zu Gast und nahmen die Schülerinnen und Schüler mit in fantastische, witzige und spannende Welten. Mit Lesungen, Gesprächen, Quizrunden und Autogrammstunden gelang es den Schreibenden, Kinderherzen zu gewinnen und die Lust am Lesen zu stärken.

„Leseförderung ist eine Investition in die Zukunft unserer Kinder“, sagt Henrik Kühn, städtischer Amtsleiter für Bildung und Kultur. Die Kinderbuchwoche zeige jedes Jahr aufs Neue, „wie stark Literatur junge Menschen berühren und zum eigenen Lesen motivieren kann“. Kühn betont, dass das Projekt neu konzipiert wurde. Auch der städtische Schulausschuss habe in seiner jüngsten Sitzung erfreut zur Kenntnis genommen, dass man in diesem Jahr erneut nicht nur Leselust geweckt habe, sondern auch kulturelle Teilhabe gefördert sowie direkte Begegnungen zwischen Kindern und Autorinnen und Autoren ermöglicht hätte.

Annika Dörschel, stellvertretende Leiterin der Stadtbücherei Peine und verantwortlich für die Organisation der Kinderbuchwoche, hebt den pädagogischen Wert der Veranstaltungsreihe hervor: „Kinder erleben hier Literatur lebendig – sie begegnen echten Autorinnen und Autoren, dürfen Fragen stellen, erfahren, wie Geschichten entstehen, und merken dabei, dass Lesen richtig Spaß machen kann.“

So begleiteten die Kinder mit Katja Frixe das Fuchsmädchen Roxa und den Waschbärjungen Kasi auf ihrer Reise zu den Sternschnuppen ins „Tal der Wünsche“. Will Gmehling erzählte von Molly, die ihre Eltern von deren Handysucht befreit, und nahm sein Publikum mit ins Freibad. Anna Lott ließ

Hund Kralle und seine tierischen Freunde als „fiese Viecher“ aus dem Tierheim ausbrechen. Christina Wolff lud ihre jungen Zuhörerinnen und Zuhörer dazu ein, gemeinsam mit Vincent und Holly in berühmte Gemälde zu springen, während Sigrid Zeevaert vom Mädchen Nuria und ihrer Großmutter berichtete, die ein Abenteuer auf dem Fluss erleben.

Die Kinderbuchwoche ist eine Kooperation der Stadt Peine mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis e.V., der die Lesungen mit Fördergeldern des Landes Niedersachsen unterstützt.

Und schon jetzt steht fest: Nach der Kinderbuchwoche ist vor der Kinderbuchwoche. „Die Vorbereitungen für 2026 haben bereits begonnen“, verrät Annika Dörs

Autor

Geschrieben von: Thomas Ungewiß

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet